Menu

Konzert "Unter Sternen" auf dem Simplonpass

Samstag, 07. Oktober 2023, 18:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Anlass

Die Durchführung wurde um eine Stunde nach vorne geschoben; neu startet das Konzert um 18.30 Uhr.

Bei günstiger Witterung findet am 7. Oktober 2023 auf dem Simplonpass beim Monte Leone ein Konzert mit dem Titel «Unter Sternen» statt. Hier die Mitteilung des Veranstalters:


UNTER STERNEN
Samstag, 7. Oktober, 18:30 Uhr, Simplonpass

Der wohl berühmteste Schweizer Komponist Othmar Schoeck komponierte in den 1940er Jahren den Liederzyklus „Unter Sternen“ auf Gedichte seines Landmanns Gottfried Keller. Dem Zyklus liegt eine Sternennacht zu Grunde, die zum Sinnbild wird für Ewigkeit und Tod.

Das Konzert mit Auszügen aus ebendiesem Zyklus sowie ausgewählten Werken von Franz Schubert, Robert Schumann und Hugo Wolf findet unter dem Simpeler Sternenhimmel in Zusammenarbeit mit der Sternwarte Simplon-Adler statt: Nach dem gut einstündigen Konzert bietet die Sternwarte die Möglichkeit, den Sternenhimmel durch ihre Teleskope zu bestaunen.

Es musizieren der mehrfache Preisträger internationaler Wettbewerbe und an der Staatsoper München engagierte Schweizer-Mazedonische Bass-Bariton MILAN SILJANOV sowie der im Wallis ansässige englisch-polnisch-deutsche Pianist BENJAMIN MEAD.

Konzerteintritt & Sternwartenbesichtigung: CHF 40 (Jugendliche CHF 20)

! BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE !

Um eine gemeinsame An- und Rückfahrt (Kosten CHF 10) zu organisieren, bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung via INFO@RHONEFESTIVAL.CH bis spätestens Mittwoch, 4. Oktober 2023.

Die eventuelle Schlechtwettervariante im Rittersaal Brig-Glis wird am Donnerstag, 5. Oktober bekannt gegeben.

Bericht

„Rhonefestival“ organisierte zusammen mit der AGO auf dem Simplon eine Kombination von klas- sischer Musik und astronomischen Himmelsbeobachtungen. Der Anlass war vorgängig in den lokalen Medien und in den AGO-Mitteilungen publiziert. Der musikalische Teil begann um 18:30 Uhr unweit der Sternwarte auf einer Panzerstellung der Armee, auf der man einen Konzertflügel aufstellen konnte (wäre bei der Sternwarte nicht möglich gewesen). Über 40 Musikfans fanden sich auf dem Platz ein, an dem schon vier Tage später wieder Artilleriepanzer ihre Treffsicherheit übten.

Nach dem über eine Stunde dauernden Musikgenuss wurde es über dem Simplonpass dunkel und am Himmel zeigten sich die Sterne. Der Wettergott muss Musikliebhaber sein. Der Himmel präsentierte sich absolut wolkenlos. So kamen deutlich über 40 Besucher in die Sternwarte um nach der musikali- schen Darbietung zum Thema „Sterne“, diese auch in der Realität durch ein Teleskop zu betrachten. Der Star des Abends, selbstverständlich zusammen mit den musikalischen Interpreten, war eindeutig Saturn. Er ist zwar kein Stern, aber wie heisst es so schön - „keine Details“. Auch die grossen Ku- gelsternhaufen im Sternbild Herkules, der Hantel- und Ringnebel sowie der Vortrag im Theorieraum begeisterten die mehrheitlich astronomie-unkundigen, aber sehr interessierten Besucherinnen und Besucher.

Gegen 22:30 Uhr ging der gelungene Anlass dem Ende entgegen. Für die AGO waren Martin, Cyrill, Yvette, Sascha und Remo anwesend.

Die drei Letztgenannten nutzten danach das ideale Wetter noch für Fotoaufnah- men und so dauerte es bis 02:30 Uhr, bis das Sternwartendach geschlossen wurde. Nachfolgend eine Aufnahme des Cirrusne- bel im Sternbild Schwan, aufgenommen an diesem Abend durch einen OIII-Filter.

- Remo Glaisen

News

AGO Mitteilungen November 2023
Die Mitteilungen des aktuellen Monats lassen sich unter Medien > Mitteilungen herunterladen und beinhalten folgende Themen: - Termine im November [...]
AGO Mitteilungen Oktober 2023
Die Mitteilungen vom Monat Oktober lassen sich unter Medien > Downloads als PDF herunterladen. Sie beinhalten die folgenden Themen: - Termine im [...]
Zu den News

Sternkarte

Die Sternkarte gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Positionen der Planeten, Sterne und Sternbilder, vom Simplonpass aus gesehen. Klicken Sie auf das Bild, um die Grossansicht zu öffnen.

© Robert Glaisen / astro.vallensis.ch

Beobachtungsvorschläge

Zehn "einfache" Beobachtungsobjekte für Teleskop oder Feldstecher. Jeden Monat neu erstellt durch Remo Glaisen.
Ausgabe November 2023 herunterladen

12 Fotomodelle am Sommerhimmel

12 Vorschläge für ein Astrofoto am Sommerhimmel. Diese Objekte können mit der Ausrüstung in der AGO-Sternwarte, aber auch mit einer Amateurausrüstung relativ einfach aufgenommen werden.
PDF herunterladen

Sponsoren

Wir danken unseren zahlreichen Sponsoren, die den Bau der Sternwarte ermöglicht haben.
Mehr über unsere Sponsoren