Am 7. Dezember findet ab 19 Uhr auf der Sternwarte der diesjährige Klaushöck statt. Martin wird den
Abend organisieren. Eine Anmeldung ist dieses Mal nicht nötig.
Aus astronomischer Sicht zeigt sich an diesem Abend der Mond im 11. Tag nach Neumond, d.h. der Erdtrabant
ist schon zu Dreiviertel beleuchtet. Die rechte Seite ist geprägt von den grossen Ebenen der
diversen Meere. Im Süden fällt der Krater Tycho mit seinem ausgedehnten Strahlensystem auf. Etwa
in der Mitte sieht man Copernicus, ein Krater mit 93 km Durchmesser und einem 4000 m hohen Wall.
Am Sternenhimmel machen sich nun die klassischen Wintersternbilder mit Orion, Stier, Zwillinge und
Fuhrmann breit.
Bericht
Zu diesem Anlass existiert (noch) kein Bericht.
News
AGO Mitteilungen Dezember 2019 Auch im letzten Monat des Kalenderjahres werden die AGO-Mitglieder und andere Interessierte mit den Mitteilungen versorgt. Die Mitteilungen dieses Mon [...]
Öffentlicher Abend vom22.11.2019 Aufgrund der prognostizierten Wetterlage findet der Beobachtungsabend nicht statt!
Die Sternkarte gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Positionen der Planeten, Sterne und Sternbilder, vom Simplonpass aus gesehen. Klicken Sie auf das Bild, um die Grossansicht zu öffnen.