Menu

Ab ca. 02:00 Uhr - Komet C/2013 Catalina US10 beim hellen Stern

Freitag, 01. Januar 2016

Weitere Informationen zu diesem Anlass

Die Helligkeit von Kometen ist schwer vorauszusagen. Für "Catalina" wird im Januar 2016 eine Helligkeit von ca. 6.5 Magnituden erreichen. Damit wird er bei klarem Himmel mit einem Feldstecher sichtbar sein. Am 1. Januar wäre er leicht aufzufinden. Je nach Osthorizont wird dort ca. 02:00 Uhr das Sternbild Bootes mit dem hellen, rötlichen Stern Arkturus aufgehen. Der Komet "Catalina" befindet sich zu diesem Zeitpunkt sehr nahe bei diesem Stern.

Bericht

Zu diesem Anlass existiert (noch) kein Bericht.

News

AGO Mitteilungen März 2025
Die Mitteilungen lassen sich wie immer unter Medien > Mitteilungen im PDF-Format herunterladen. Diesen Monat mit folgenden Inhalten: - Termine i [...]
AGO Mitteilungen Februar 2025
Die Mitteilungen lassen sich unter Medien > Mitteilungen im PDF-Format herunterladen und beinhalten folgende Informationen: - Termine im Februar [...]
Zu den News

Sternkarte

Die Sternkarte gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Positionen der Planeten, Sterne und Sternbilder, vom Simplonpass aus gesehen. Klicken Sie auf das Bild, um die Grossansicht zu öffnen.

© Robert Glaisen / astro.vallensis.ch

Beobachtungsvorschläge

Zehn "einfache" Beobachtungsobjekte für Teleskop oder Feldstecher. Jeden Monat neu erstellt durch Remo Glaisen.
Ausgabe März 2025 herunterladen

12 Fotomodelle am Sommerhimmel

12 Vorschläge für ein Astrofoto am Sommerhimmel. Diese Objekte können mit der Ausrüstung in der AGO-Sternwarte, aber auch mit einer Amateurausrüstung relativ einfach aufgenommen werden.
PDF herunterladen

Sponsoren

Wir danken unseren zahlreichen Sponsoren, die den Bau der Sternwarte ermöglicht haben.
Mehr über unsere Sponsoren